Tanz als künstlerisch-ästhetisches Kommunikationsmittel fördert den persönlichen Ausdruck, stärkt das Selbstwertgefühl und kann unterstützend wirken um kulturelle, religiöse, fremdenfeindliche oder andere gesellschaftliche Vorurteile abzubauen.
Es gibt vielfältige Möglichkeiten Tanz zu integrieren, je nach Bedarf und Rahmenbedingungen der Schule. Unabhängig von Alter, Geschlecht und sozialem Hintergrund können individuelle Tanzangebote Schüler *innen und Lehrer*innen aller Schulformen erreichen. Die Unterrichtenden sind qualifizierte Tänzer, Choreografen und Tanzpädagogen, welche den Unterricht fachlich leiten und in Kommunikation mit dem Schulpersonal stehen. Je nach Gruppenstruktur, Schulform und Projektziel kann alleine oder in Teams unterrichtet werden.
- 10 Einheiten á 90 Min (Schnupperprojekt)
- 20 Einheiten á 90 Min (Halbjahresprojekt)
- 30 Einheiten á 90 Min (Ganzjahresprojekt)
- P-Seminare
- Einmalige Workshops á 90 min