TanzPartner auf die Bühne! 2025
Ein Schuljahr lang haben die Tanzkünstlerinnen von TanzPartner e.V. gemeinsam mit Schülerinnen der zweiten bis vierten Jahrgangsstufe Ideen für eine solidarischen Welt von morgen entwickelt. Wie können wir Gemeinschaft jenseits von Stereotypen und kapitalistischen Motiven gestalten? Wie können wir Fürsorge und Toleranz in den Mittelpunkt stellen und uns gegenseitig stärken? Entstanden sind vier Tanzstücke, die mit Optimismus, Mut und Humor nach neuen Wegen suchen, um gemeinsam zu wachsen.
Grundschule Ottensoos
Lehrkraft: Manuela Becker
Schulleitung: Inge Winkler-Hommel
Choreografie: Alexandra Rauh
Teamwork
Wie geht Gemeinschaft? Gemeinsam etwas anpacken, gemeinsam etwas schaffen, sich gegenseitig unterstützen, denjenigen helfen, die Hilfe brauchen, zusammen Spaß haben und am Ende gemeinsam genießen. Als Team hat die Klasse 4b diese Antworten in ein Tanzstück übersetzt.

Grundschule Holzgartenschule
Lehrkraft: Sandra Schmidt
Schulleitung: Michaela Messerer
Choreografie: Beate Höhn
Bildende Kunst: Lea Höhn
Wer kümmert sich dann wieder?
Was würde es bedeuten, wenn Begriffe wie Fürsorge, Solidarität und Toleranz im Vordergrund stünden und wir Ängste und Unsicherheiten, die uns oft begleiten spielend leicht überwinden könnten? Bin ich stark genug oder darf ich mich auch mal verletzlich zeigen? Wie viel Schutz brauche ich und wo finde ich ihn? Würden meine Freund*innen mich unterstützen?
Grundschule Feucht
Lehrkraft: Judith Hültner
Schulleitung: Ulrike Hölzl, Doris Schmitt
Choreografie: Esther-Maria Merchel, Nadja Beckert
Assistenz: Ehab Suwwan
Shape
Die Kinder der 2a sind auf kreative Entdeckungsreise gegangen: Was bedeutet meine Anwesenheit in der Gruppe? Wie kann ich meine Umgebung formen und beeinflussen, was um mich herum geschieht? Ihre kreative Auseinandersetzung mit diesen Fragen hat zu beeindruckenden Ergebnissen geführt, die von der Zweisamkeit über das Gruppengefühl bis hin zu den Nuancen von Nähe, Distanz und Einfluss reichen.
Grundschule Paniersplatz
Lehrkraft: Stefanie Gernet
Schulleitung: Anja Rahm
Choreografie: Beate Höhn, Michaela Pereira Lima
Ich brauch dich
Stark fühle ich mich in der Gruppe und Spaß habe ich mit meinen Freund*innen. Beschützt und aufgehoben fühle ich mich in der Familie.
Doch kann das auch alles zu viel werden, mich erdrücken und die Luft zum Atmen nehmen? Wo bleibt das Maß bitte schön?
Danksagung
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Förderern und Unterstützern, mit deren Zuwendungen wir dieses Jahr erneut zahlreiche Projekte an verschiedenen Schulen durchführen konnten.
Zudem möchten wir uns bei den Schulleitungen und Lehrkräften bedanken, die die Arbeit mit den Kindern ermöglichen und unterstützen.
Auch bedanken wir uns herzlich für die Kooperation mit der im KunstKulturQuartier und dem ganzem Team.
Außerdem möchten wir uns bei unserem Vorstand und allen Mitarbeitenden von TanzPartner e.V. bedanken!
Gefördert von der Hehl-Stiftung, Bestattungen Blank, EMUGE-Werk Richard Glimpel GmbH&Co.KG, Rotes Ross Ottensoos, Bäckerei Sperber,
